Ideen & Kochtipps für Zuhause

Kuchen mit bunten Möhren

Pikanter Möhrenkuchen mit bunten Möhren Zutaten für ein Backblech (30×40 cm) [dt_gap height=“10″ /] Ca. 500g bunte Möhren (orange, gelb, lila), je nach Größe 2 Zwiebeln 1 Packung Blätterteig (aus dem Kühlregal) 1 Eigelb 2 Knoblauchzehen 200g Frischkäse 2 Becher Creme fraiche Etwas Möhrengrün oder etwas Petersilie 5 EL Olivenöl Salz und Pfeffer   Zubereitung …

Weiterlesen

Zwetschenpudding mit Quark

Zwetschenpudding mit Quark Zutaten für 4 Portionen Zwetschenpudding mit Quark 400 g Zwetschen 4 Eier 100 g weiche Butter 100 g Zuckerrohr 2 Messerspitzen Vanille Abrieb von einer Zitrone (abgeriebene Zitronenschale) 500 g Speisequark 6 El Hartweizengrieß Zubereitung Zwetschen waschen, abtropfen lassen und halbieren. Den Kern herauslösen und die Zwetschenhälften vierteln. Jetzt die Eier trennen. …

Weiterlesen

Kartoffelsalat mit Buschbohnen

Kartoffelsalat mit Buschbohnen und geriebenen Parmesan dazu schmeckt himmlisch! Zutaten für 4 Portionen Kartoffelsalat mit Buschbohnen 800 g festkochende Kartoffeln Salz 500 g grüne Bohnen 100g Schinkenwürfel Für das Pesto: 2 Knoblauchzehen 30 g Pinienkerne 100 ml Olivenöl Bund glatte Petersilie (kleines Bund) 120 g Parmesan (frisch gerieben) Salz und Pfeffer 1 Zitrone 100 ml …

Weiterlesen

Gurkensalat mit Basilikum und Hartkäse

Gurkensalat mit Basilikum, Hartkäse und Zitrone – einfaches und leckeres Rezept!! Für 4 Portionen Gurkensalat mit Basilikum 70 g Montello Stick, ital. Hartkäse 1 Becher saure Sahne 1-2 El Zitronensaft Etwas Zitronenabrieb Salz, Pfeffer 1 Salatgurke, etwa 600g 4 Stiele Basilikum Zubereitung Saure Sahne mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren. Etwas Zitronenabrieb einrühren. Den Hartkäse …

Weiterlesen

Pfirsich-Bowle mit Minze und Weißwein

Pfirsich-Bowle mit Minze bei warmen Wetter die perfekte Bowle! Zutaten für 8-10 Gläser Pfirsich-Bowle 200g Rohrrohrzucker 70ml Rum 60 ml Amaretto 5 Pfirsiche 5 Aprikosen 1 Bund Minze 1 Flasche Weißwein 1 Flasche Prosecco Zubereitung 200 g Rohrohrzucker in einem Topf karamellisieren lassen. Mit etwas Wasser ablöschen und mit 70 ml Rum, 60 ml Amaretto …

Weiterlesen

Spitzkohlpfanne mit Bratwurstklößchen

Spitzkohlpfanne mit Bratwurstklößchen als Alternative zum Grillen! Zutaten für 2 Portionen Spitzkohlpfanne mit Bratwurstklößchen 500 g Spitzkohl ½ Bund Lauchzwiebeln 2 grobe Bratwürste 2 El Brat- und Backöl 0.5 TL Kümmelsaat 2 TL Senf 150 g Schmand 100 ml Gemüsebrühe Zubereitung Spitzkohl putzen, vierteln und den Strunk herausschneiden. Kohlviertel in schmale Streifen schneiden. Die Lauchzwiebeln …

Weiterlesen

Heidelbeereis mit Zimt und Sahne

Heidelbeereis mit Zimt und Sahne: Ein Traum! Zutaten für Heidelbeereis mit Zimt: 600 g Heidelbeeren 2 Eigelb 2 MS Vanille 1 gestrichener TL Zimt 150 g Honig ¼ l Sahne 2 Eiweiß 1 MS Vollmeersalz Zubereitung Heidelbeeren nur kurz mixen, damit noch einige Beerenstücke erhalten bleiben. Eigelb mit Vanille, Zimt und Honig verrühren. Steif geschlagene …

Weiterlesen

Blattsalat mit Zuckermais und Schaftaler

Es ist Maiskolbenzeit und hier das erste Rezept: Blattsalat mit Zuckermais und Schaftaler! Zutaten für 4 Portionen Blattsalat mit Zuckermais 1 Maiskolben ½ Salatkopf 1 kleine Zucchini 200g Cherrytomaten 100 g Chorizo Wurst oder Rauchenenden 1 Schaftaler 1 EL Brat- und Backöl 6 EL Zitronensaft 1 TL Agavendicksaft, (oder flüssiger Honig) Salz 5 El kaltgepresstes …

Weiterlesen

Buschbohnen-Salat mit Schaftaler

Buschbohnen-Salat mit Schaftaler, dazu eine leckere Knoblauch Senf Soße und schon ist die Beilage gesichert. Zutaten für 4 Personen Buschbohnen-Salat 500 g Buschbohnen 1 mittlere Zwiebel mind. ½ Bund Petersilie, gern etwas mehr 300 g Tomaten 1 Schaftaler Natur Salatsauce: 1 Zehe Knoblauch 1 Zitrone 8 EL Olivenöl 1 EL Ahornsirup Salz und schwarzer Pfeffer …

Weiterlesen

Bratpaprika Pimientos de Padròn

Bratpaprika Pimientos de Padròn ist unter Insidern eine sehr beliebte Tapa und beim Spanier nicht mehr wegzudenken. Der Paprika stammt ursprünglich aus Galicien, wenige Kilometer südlich von Santiago de Compostela. Der Nachbarort Padrón ist Namensgeber dieser Spezialität. Es handelt sich um kleine, grüne, unreife Paprikaschoten, die weitgehend nicht scharf sind. Sie werden ganz gebraten und …

Weiterlesen